Newsletter der deutschsprachigen Abteilung von DAC Beachcroft - Brexit und Handel mit Großbritannien

Newsletter der deutschsprachigen Abteilung von DAC Beachcroft - Brexit und Handel mit Großbritannien's Tags

Tags related to this article

Newsletter der deutschsprachigen Abteilung von DAC Beachcroft - Brexit und Handel mit Großbritannien

Published 3 agosto 2017

Herzlich Willkommen beim ersten Newsletter der deutschsprachigen Abteilung von DAC Beachcroft.

In unserem Newsletter werden verschiedene Themen, die für Unternehmen aus deutschsprachigen Ländern, die in Handelsbeziehung mit dem Vereinigten Königreich stehen bzw. in Zukunft stehen möchten, von Relevanz sind, kurz und bündig besprochen. Dies umfasst nicht nur rechtliche Themen, sondern auch andere relevante Entwicklungen.

In diesem Zusammenhang kommt man natürlich am Thema Brexit nicht vorbei. Zwar weiß niemand genau, was Brexit genau im Zeitpunkt des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der EU bedeuten wird, aber alle, die bereits im Vereinigtem Königreich aktiv tätig sind oder planen dies in Zukunft zu sein, können und sollen bereits jetzt vorausplanen. Alexandra von Westernhagen beschreibt in ihrem Artikel „Brexit – Großbritanniens Optionen für einen Verbleib im Binnenmarkt?“ mögliche Entwicklungen in diesem Zusammenhang.

Natürlich gehen während der mindestens zweijährigen Austrittsfrist Handelsbeziehungen weiter und es ist daher klarerweise verfehlt sich lediglich auf das Thema Brexit zu konzentrieren. Von meinen Gesprächen mit Unternehmen weiß ich, dass andere Themen tagtäglich einen viel höheren Stellenwert haben und in unser Beratung von deutschsprachigen Mandanten bzw. der Zusammenarbeit mit deutschsprachigen Kollegen stehen diese Aspekte nach wie vor im Vordergrund. Kai von Pahlen bespricht daher in seinem Artikel „Wenn es zu Streitigkeiten mit britischen Vertragspartnern kommt…“ zum Beispiel das Thema Schuldeneintreibung und unser M&A Partner Jonathan Deverill erörtert „Die Zulassung eines deutschen Unternehmens auf Londons AIM-Markt“.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre des Newsletters und natürlich steht Ihnen unser gesamtes deutschsprachiges Team jederzeit für weiterführende Gespräche zur Verfügung.

Harald Löffler, Leiter der deutschsprachigen Abteilung

DAC Beachcroft und Brexit

Wir haben viele Artikel über Brexit auf unserer Website publiziert und halten regelmäßig Kurse und Seminare um unsere Mandanten dabei zu unterstützen, sich auf den Austritt des Vereinigten Königreiches aus der EU vorzubereiten. Diesbezüglich nahm unsere Rechtsanwältin Alexandra von Westernhagen zum Beispiel am 28. Juni an einer hochkarätig besetzen Diskussionsrunde zum Thema „Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Brexit“ in Berlin Teil.

DAC Beachcroft und BCCG

Seit Mitte 2016 ist DAC Beachcroft ein förderndes Mitglied der BCCG (British Chamber of Commerce in Germany) und Rechtsanwalt Kai von Pahlen aus unserem Büro in Bristol ist der regionale Leiter der BCCG im Südwesten Englands. Die neue Außenstelle der BCCG in Bristol wurde im April eröffnet und der stellvertretende Bürgermeister (Deputy Lord Mayor) und der höchste Beamte (Lord Lieutenant) Bristols haben an der Eröffnung teilgenommen.

Als Mitglied der BCCG haben wir uns auch am Handbuch zum Handel zwischen Deutschland und dem Vereinigten Königreich (Guide to doing business in the UK and Germany 2017) als Mitverfasser beteiligt und gemeinsam mit anderen Organisationen, z.B. der BCCG, HWF (Hamburg Business Development Corporation) und dem britischen Handelsministerium (Department for International Development) weitere internationale Veranstaltungen organisiert. Wir hoffen somit positiv zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und Großbritannien beizutragen.

Neue Artikel auf unserer Website

Seit January 2017 haben wir die folgenden deutschsprachigen Artikel auf unserer Website veröffentlicht:

Brexit – Großbritanniens Optionen für einen Verbleib im Binnenmarkt?

Autor: Alexandra von Westerhagen

Wenn es zu Streitigkeiten mit britischen Vertragspartnern kommt…

Autor: Kai von Pahlen

Die Zulassung eines deutschen Unternehmen auf Londons AIM-Markt

Autor: Jonathan Deverill

Ihre Ansprechpartner

Sollten Sie Fragen haben, freuen sich Harald Löffler, Kai von Pahlen und Alexandra von Westernhagen diese jederzeit per E-Mail oder Telefon zu besprechen.

 

Authors

Harald Loeffler

Harald Loeffler

Manchester

+44 (0)161 934 3296

Jonathan Deverill

Jonathan Deverill

London - Walbrook

+44 (0)20 7894 6045

Kai von Pahlen

Kai von Pahlen

Bristol

+44(0) 117 366 2984

Key Contacts

Harald Loeffler

Harald Loeffler

Manchester

+44 (0)161 934 3296

< Back to articles